Effektive Zeiteinteilung ist wichtig. Hier zeige ich euch meine Methode und reale Beispiele.
Schlagwort: Tipps
Ausbildungszeitschriften für JuristInnen sowie Tipps zu kostenlosen Ausgaben
Es gibt eine Vielzahl von juristischen Ausbildungszeitschriften. In diesem Beitrag möchte ich einen Überblick geben sowie Tipps teilen, wie man einige von diesen gratis testen kann.
Tipps zu kostenlosen Skripten und gratis Druck
Passend zur Mitte des Semesters und ideal für die nahende Klausur-Vorbereitung habe ich eine Übersicht zu den besten kostenlosen Lernunterlagen und Skripten sowie einige Möglichkeiten diese kostenlos auszudrucken zusammengestellt.
Buchrezension – Lernapotheke für Juristen
Das Lernen zu lernen versprechen so einige Lernratgeber, die man in Buchhandlungen oder online finden kann. Die Qualität dieser mag wahrscheinlich so unterschiedlich sein wie die Lerntechniken, die sie anpreisen. Hier möchte ich einen innovativen Kurzratgeber eines jungen Juristen vorstellen und aufzeigen was Ratgeber dir generell bieten können.
Interview – Master of Comparative Law in Deutschland und Australien
Der juristische Master ist derzeit in aller Munde. Als Alternative zum Doktortitel erfreut er sich immer größerer Beliebtheit und verspricht gute Karriere-Chancen. Wie Ausgestaltung und Organisation ablaufen können und wie man den Master bestmöglich nutzt, darüber sprach ich mit Dr. Michael Hördt (M.C.L), Anwalt aus Frankfurt am Main.
Praktikum in der Großkanzlei Baker McKenzie, Berlin
Ein Praktikum in einer Großkanzlei zu verbringen kann lehrreich und spannend sein. Erneut möchte ich die Erfahrungen eines solchen zusammenfassen. In den Semesterferien meines fünften Semesters habe ich ein sechswöchiges Praktikum in der Großkanzlei Baker McKenzie in Berlin absolviert. Von diesem Praktikum im Bereich Corporate werde ich hier berichten.
Summer School M&A in Bukarest, Rumänien
Summer Schools bündeln umfangreiches akademisches Programm und Freizeitaktivitäten in einem anderen Land mit der Chance neue Freunde zu finden. Außerdem kann eine Summer School das Plus in deinem Lebenslauf sein. Lies hier von meinen Erfahrungen in der Summer Elsa Law School in Bukarest.
Symposium zur internationalen Steuerpolitik
Veranstaltungen außerhalb des Hörsaals zu besuchen kann für Studierende stets Chance sein neues zu lernen, einen spannenden Tag zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen.
Lern-App Jurafuchs
Jeder Studierende befindet sich wohl auf der unersättlichen Suche nach geeigneten Lernmitteln und Wegen das Lernen zu erleichtern. Für Jurastudierende kann die Lern-App Jurafuchs frischen Wind in eingefahrene Lernmuster bringen. Hier stelle ich das innovative Lernkonzept der App vor.
Interview – Praktikum in der Großkanzlei Hogan Lovells, Frankfurt am Main
Netterweise darf ich einen Freund, Dennis, zu seinen Erfahrungen in der internationalen Großkanzlei Hogan Lovells befragen. Wie ihm sein Praktikum im Herbst 2018 gefallen hat liest du im Folgenden.